Die Programmanalyse 2019 gibt einen breiten Überblick über Struktur und Inhalte des Programms
von 19 sächsischen privaten kommerziellen und nichtkommerziellen Radioprogrammen. Zusätzlich
zur Erhebung von Musik- und Wortanteilen im Programm und darin unter anderem des Anteils von
Informationen im Verhältnis zu Werbung und der Abgrenzung zwischen beidem legt diese Auflage
der Programmanalyse der Sächsischen Hörfunkveranstalter einen besonderen Fokus auf die
Einbindung der Hörerinnen und Hörer in das Programm und die Verknüpfung des Radioprogramms mit
den Internetaktivitäten der betreffenden Sender. Für die Radioprogramme wurde untersucht wie
hoch die Wortanteile sind woher die gesendeten Informationen stammen und welche Möglichkeiten
der Interaktion es für Hörerinnen und Hörer gibt. Die Verknüpfung des Radioprogramms mit den
Internetaktivitäten der betreffenden Sender war ein weiterer Aspekt der Studie. Die
Erkenntnisse stellen eine Fortschreibung der kontinuierlichen Forschung der sächsischen
Lokal-Radioveranstalter zur Stärkung und Fortentwicklung der sächsischen Rundfunklandschaft
dar.