Datenschutzbeauftragter zu sein kann Spaß bereiten. Wer diese Tätigkeit ausübt muss sich
jedoch darüber im Klaren sein dass er eine wichtige und immer mehr an Bedeutung gewinnende
Aufgabe wahrnimmt: nämlich Arbeitgeber Kunden Lieferanten Verbraucher Patienten und andere
Personen davor zu schützen dass ihnen durch unkorrekte Verarbeitung ihrer oder fremder Daten
Schaden entsteht. Hierfür ist aktuelles Praxiswissen erforderlich. Das vorliegende Werk hilft
beim Einstieg in die Aufgabe des Datenschutzbeauftragten und bei der Strukturierung der
täglichen Arbeit. Grundlage hierfür sind die Regelungen der DSGVO wie auch die der aktuellen
nationalen datenschutzrechtlichen Normen. Dabei wird Wert auf eine verständliche Darstellung
eines recht komplexen Datenschutzrechts gelegt die auch Nicht-Juristen die Erschließung der
Materie erlauben soll. Mit der zweiten Auflage des Werkes wurden die aktuelle Rechtsprechung
und Aufsichtsbehördenpraxis berücksichtigt. Der Umfang der Erläuterungen zu den praktisch
bedeutsamen Normen wurde erheblich erweitert. Ergänzt wird die Neuauflage durch die Aufnahme
von Praxisbeispielen konkreten Anwendungstipps und die Möglichkeit die im Werk enthaltenen
Muster herunterzuladen und zu nutzen.