Der perfekte Einstieg in das Thema New Work. Marc Spenlé CIO Vodafone Deutschland Wähle einen
Beruf den du liebst und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten. Bei den
meisten Menschen wird dieser Satz wohl eher Frustration auslösen denn bei 71% der Deutschen
heißt Arbeit Dienst nach Vorschrift 14% haben sogar innerlich gekündigt. Dies zeugt weder von
einem erfüllten Leben noch von einem ausgeschöpften wirtschaftlichen Potenzial. Nur wer einen
Good Job hat kann auch einen guten Job machen. So sind glückliche Mitarbeiter 31% produktiver
und dreimal so kreativ! Folgerichtig ist New Work zum Schlagwort unserer Zeit geworden und
Unternehmen versuchen bereits auf die Chancen und Herausforderungen der neuen Arbeitswelt zu
reagieren. Leider geschieht dies viel zu oft mit den herkömmlichen für diese Zeit zu stumpfen
Werkzeugen. Höchste Zeit also für neue Impulse. Ist es möglich weniger zu arbeiten und dabei
mehr zu erreichen? Was passiert mit der Arbeit wenn man keinen festen Arbeitsplatz mehr hat?
Kann man in einer Welt glücklich werden in der es keine Beförderungen gibt? Wie gelingt
zeitgemäße und erfolgreiche Führung unabhängig von der bestehenden Hierarchie? Kann ich ein
Privatleben haben wenn dieses mit der Arbeit verschmilzt? Nach dem Motto Reflexion statt
Reflex nimmt dieses Buch bestehende Paradigmen mit einem Augenzwinkern aufs Korn hebelt
verkrustete Denkweisen aus und lässt den Leser pointiert zur Einsicht kommen: Es geht auch
anders. Die Autoren führen durch zahlreiche Praxisbeispiele und ordnen Ergebnisse aktueller
Studien aufschlussreich ein. Impulse am Ende jedes Kapitels laden dazu ein selbst
weiterzudenken damit der Job (wieder) zum Good Job wird! Die neue Arbeitswelt braucht neue
Arbeitsweisen - und dieses Buch! Rolf Sigmund Geschäftsführer L'Oréal Deutschland (L'Oréal
Luxe) Provokativ und auf den Punkt! Timo Salzsieder CIO Metro Kreativ unkonventionell und
für HR-Macher unbedingt nachahmenswert. Sabine Kluge Global Program Manager Learning &
Development Siemens AG Zum Lachen und zum Weinen. Matthias Konkel Manager HRD Executive
International ThyssenKrupp AG Zeigt wie Unternehmen Veränderung positiv gestalten können. Dr.
Rahmyn Kress CDO Henkel Weg mit dem Kickertisch kaufen Sie dieses Buch! Sebastian Hopp
Director of Opportunities innogy SE Die Autoren: Alexander Kornelsen Florian Lanzer Lucas
Sauberschwarz und Lysander Weiß führen als Partner gemeinsam die Strategieberatung Venture Idea
die jüngst als Deutschlands beste mittelständische Beratung für Innovation & Wachstum von der
WirtschaftsWoche ausgezeichnet wurde. Ihre Mission: Die Arbeit soll ein glückliches Leben
ermöglichen. Dafür lassen sie die alte Arbeitswelt hinter sich und gehen neue Wege. Nicht nur
in Projekten sondern auch als Experten prägen sie Innovation & New Work bei Großunternehmen
zum Beispiel mit ihrem Amazon-Bestseller Das Comeback der Konzerne ihren Tätigkeiten als
Direktoren und Dozenten beim SGMI Management Institut St. Gallen und zahlreichen Beiträgen bei
Veranstaltungen Magazinen und Podcasts.