Vorteile aufwendige didaktische Gestaltung sehr gut als Einstieg und Übersicht geeignet Zum
Werk In den Wirtschaftswissenschaften gilt das Bild des rational denkenden Menschen als
überholt. Kenntnisse aus der Psychologie spielen dagegen eine immer größere Bedeutung für die
Analyse. Dieses Lehrbuch führt Wirtschaftswissenschaftler an die Grundlagen der Psychologie
heran und stellt dar wie sie das menschliche Verhalten (und damit auch das für die
Wirtschaftwissenschaften wichtige Entscheidungsverhalten) beeinflussen. Die psychologischen
Grundlagen für das wirtschafts- oder sozialwissenschaftliche Studium: von der Allgemeinen über
die Sozial- bis zur Wahrnehmungspsychologie Kompakter Aufbau der Gliederung und der Kapitel
sorgt für eine Einladung zur Beschäftigung mit diesen wichtigen Themen - Ideal auch für
Nebenfachstudierende Zielgruppe Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten
und Fachhochschulen sowie Studierende die im Nebenfach Psychologie belegen.