Kläre was dir wichtig ist. Unsere Gesprächskultur ist in der Krise. Wir reden viel ? und viel
aneinander vorbei. Statt echtem Austausch erleben wir oft nur Monologe. Wann haben wir uns das
letzte Mal wirklich gehört gefühlt? Dieses Buch zeigt wie wir starke Gespräche führen. Es
ist randvoll mit Tipps um souverän Feedback zu geben und anzunehmen wertschätzend zu
diskutieren und schwierige Gespräche zu führen. Bei der Arbeit und privat. Dabei begegnen dir
spannende Methoden wie Spocking oder Plussing und die besten Formate um klar im Team zu
kommunizieren. Du trainierst dich im Zuhören lernst Alternativen zum Rechtfertigen und
erkundest Bedürfnisse mit dem Lieblingsärgernis. Das alles machen wir greifbar durch konkrete
Fallbeispiele und spannende Geschichten ? von Ludwig XIV. bis zu Taylor Swift. Du erhältst
konkrete Tipps zu folgenden Fragen: Wie gebe ich Feedback direkt UND rücksichtsvoll? Wie
nehme ich Kritik nicht persönlich? Wie gehe ich mit starken Gefühlen um? Wie kann ich
meinem Gegenüber wirksam zuhören ? Wie bereite ich mich auf schwierige Gespräche vor? Wie
fördere ich eine Lernhaltung im Gespräch? Wie gehe ich mit Widerstand und Übergriffigkeiten
um? Wie löse ich Rechtfertigungen auf und nehme das Drama aus Gesprächen? Wie schaffe ich
eine gute Gesprächskultur im Team? Wie drücke ich Wertschätzung aus und nehme sie leichter
an? Und was ist noch im Buch? 150 Tipps für starke Gespräche: konkrete Wendungen Quiz
Vorlagen Formate und Übungen 20 Karikaturen von Stefan Fichtel 18 Starter-Tipps die du
sofort umsetzen kannst Die 8 besten Regeln für starke Gespräche Trainings um dein Mindset
zu stärken anschauliche Fallbeispiele und Geschichten eine Menge Spaß