Band I des Handbuches Rohrleitungsbau erscheint nunmehr als 4. Auflage und fasst in bewährter
Weise das vorhandene Fachwissen auf den Gebieten Planung Konstruktion Herstellung Errichtung
und Instandhaltung zusammen. Neben der nicht zu unterschätzenden Aktualisierung bezüglich
Normen und Regeln wird insbesondere auf die Übernahme der neuen Richtlinie zur
Gefahrenkennzeichnung hingewiesen die eine differenziertere Einstufung der Fluide in der
Druckgeräterichtlinie zur Folge hat. Weitere Auswirkungen der Neufassungen der
Druckgeräterichtlinie der Richtlinien über Geräte und Tätigkeiten in explosionsgefährdeten
Bereichen sowie der Betriebssicherheitsverordnung auf die Belange des Rohrleitungsbaus wurden
in der 4. Auflage berücksichtigt. Zusätzlich wurde das Kapitel 2 erweitert (z. B. über
Rohrleitungen in Reinräumen oder über erdverlegte Rohrleitungen) sowie gesonderte Abschnitte
über das Schweißen von duktilem Gusseisen und über die Besonderheiten der Rohrhalterungen von
Kälterohrleitungen eingefügt. Berechnungen zu Rohrleitungen sind wegen der Fülle des Stoffes
wie bisher im gesonderten Band II zusammengefasst der als 3. Auflage im Jahr 2014 erschien.