Leipzig März 1920: Der Kapp-Putsch bricht aus. Frustrierte Reichswehrsoldaten haben die
Regierung in Berlin für abgesetzt erklärt. In Leipzig wie in vielen deutschen Städten kommt
es zu blutigen Kämpfen zwischen Regierungstruppen und Putschisten. Die bürgerkriegsähnlichen
Zustände halten Kriminalinspektor Stainer in Atem - auch innerhalb der «Wächterburg» da die
völkisch-nationalen unter Stainers Kollegen die Weimarer Republik zur Hölle und die Putschisten
an die Macht wünschen. Damit nicht genug bemerkt Stainer unter den vielen Toten in den Straßen
einzelne Opfer die in auffälliger Manier erwürgt oder erstochen wurden. Jemand scheint die
Gunst der Stunde zu nutzen um seine Morde unter dem Deckmantel der Unruhen zu begehen.
Hinweise der Straßenbahnfahrerin Josephine König und ihrer Tochter Mona die es sich in den
Kopf gesetzt hat Polizistin zu werden lotsen Stainer und Junghans ins Theatermilieu - wo
jemand seinen ganz eigenen Rachefeldzug führt ...