Die karikierten Figürchen in Nillandschaften der Römischen Wandmalerei werden überwiegend als
Pygmäen bezeichnet und somit ihre Heimat in Ägypten verortet. Das dies nicht der Fall ist
beweisen antike Schriftquellen doch wer ist wirklich dargestellt und handelt es sich dabei
wirklich um Grylloi?