Zeig Stärke. Sag Nein! - Mobbing in der Grundschule erkennenund vorbeugenVor Mobbing ist kein
Kind in der Grundschule gefeit. Während es manche Kinder im Laufe der Grundschulzeit am eigenen
Leib erleben sehen es andere mit gemischten Gefühlen in der Klasse. Es handelt sich
schließlichnicht um einen normalen Konflikt zwischen Kindern sondern um gezielte
Mobbing-Attacken die übrigens auch in der virtuellen Welt wiederholt und über einen längeren
Zeitraum vorkommen und tiefe seelische Spuren bei dem betroffenen Kind hinterlassen können.
Mobbing ist ein Phänomen an dem leider häufig sehr viele in der Klasse beteiligt sind und
durch die Lehrkraft und die zuschauenden Mitschüler keinesfalls toleriert werden darf.Die
Praxisideen aus diesem Buch zeigen wie Sie mit minimalem Aufwand Kinder im Grundschulalter für
das Thema Mobbing sensibilisieren können damit es erst gar nicht so weit kommt. Dabei wird
auch in einem Kapitel auf das Thema Cybermobbing eingegangen das durch die Zuhilfenahme
digitaler Kommunikationsmittel heute schon in der Grundschule beginnen kann. Nicht zuletzt wird
eindrucksvoll verdeutlicht wie sinnvoll Mobbing-Intervention bereits beim kleinsten Verdacht
sein kann.Ziel ist es den Kindern ohne erhobenen Zeigefinger auf höchst vielfältige Weise zu
verdeutlichen dass jeder in der Klasse beziehungsweise Schule etwas dafür tun kann um das
gute Miteinander zu fördern sodass Mobbing im (Schul-)Alltag erst gar keine Chance hat.Ein
Buch aus der Praxis für die Praxis das ein klares Zeichen gegen Mobbing Cybermobbing und
Gewalt in der Grundschule setzt.