Hildegunst von Mythenmetz kehrt zurück in die 'Stadt der Träumenden Bücher' Über zweihundert
Jahre ist es her seit Buchhaim die Stadt der Träumenden Bücher von einem verheerenden
Feuersturm zerstört worden ist. Der Augenzeuge dieser Katastrophe Hildegunst von Mythenmetz
ist inzwischen zum größten Schriftsteller Zamoniens avanciert und erholt sich auf der
Lindwurmfeste von seinem monumentalen Erfolg. Er gefällt sich im täglichen Belobhudeltwerden
als ihn eine verstörende Botschaft erreicht die seinem Dasein endlich wieder einen Sinn gibt.
Verlockt durch einen rätselhaften Brief kehrt Hildegunst von Mythenmetz nach Buchhaim zurück.
Die prächtig wiederaufgebaute Stadt ist erneut zur pulsierenden Metropole der Literatur und zum
Mekka des Buchhandels geworden und wird durchströmt von Buchverrückten aller Art. Dem Rätsel
auf der Spur gerät Mythenmetz kaum hat er die Stadt betreten in ihren abenteuerlichen Sog. Er
begegnet alten Freunden wie der Schreckse Inazea Anazazi den Buchlingen Ojahnn Golgo van
Fontheweg Dölerich Hirnfidler und Gofid Letterkerl dem Eydeeten Hachmed Ben Kibitzer aber
auch neuen Bewohnern Phänomenen und Wundern der Stadt wie den mysteriösen Biblionauten den
obskuren Puppetisten und der jüngsten Attraktion Buchhaims dem 'Unsichtbaren Theater'. Dabei
verirrt sich Mythenmetz immer tiefer im 'Labyrinth der Träumenden Bücher' das geheimnisvoll
und unsichtbar die Geschicke Buchhaims zu bestimmen scheint. Bis er schließlich in einen
unaufhaltsamen Strudel von Ereignissen gerät der alle Abenteuer die er je zu bestehen hatte
in jeder Hinsicht übertrifft. Folgende weitere Zamonienromane sind bislang erschienen: Die 13 1
2 Leben des Käpt'n Blaubär Ensel und Krete Rumo & die Wunder im Dunkeln Die Stadt der
Träumenden Bücher Der Schrecksenmeister Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr
Weihnachten auf der Lindwurmfeste Der Bücherdrache Die Insel der Tausend Leuchttürme Außerdem:
Das Einhörnchen das rückwärts leben wollte: Zwanzig zamonische Flabeln. Ausstattung: über 100
Illustrationen