Gutes Benehmen? - Kinderleicht! Der erste Eindruck zählt und das gilt bereits im jungen
Alter! Dieser kindgerechte und übersichtlich gestaltete Ratgeber bringt Kindern ab 8 Jahren die
korrekten Umgangsformen im zwischenmenschlichen Bereich auf anschauliche Art und Weise näher.
Ob im Alltag oder Restaurant in öffentlichen Verkehrsmitteln auf Reisen oder als Gast - mit
diesem Knigge bleiben Kinder stets höflich und zeigen Manieren. Die Autorin Karolin Küntzel
gibt Kindern auf über 100 Seiten Tipps und Tricks für ein stets freundliches zuvorkommendes
und souveränes Auftreten an die Hand: Wie lautet die passende Begrüßung? Welches Besteck
verwende ich für die Vorspeise und was sind absolute Benimm No-Gos? Hier gibt es die Antworten
darauf! Farbenfrohe Seiten unterhaltsame Infokästen lustige Illustrationen und Fotos machen
diesen Knigge garantiert zu einem Buch in dem Ihre Kinder gerne schmökern und korrekte
Umgangsformen auf unterhaltsame Weise kinderleicht erlernen und verinnerlichen. Und das Beste
kommt zum Schluss: ein Knigge-Spiel bei dem neu gewonnenes Wissen sogleich angewandt werden
kann! Behandle jeden so wie Du selbst behandelt werden möchtest! Höfliche Umgangsformen
und damit verbundene Regeln waren schon vor knapp 2000 Jahren bekannt und wichtig. Bis heute
sind sie essenziell für ein respektvolles und freundliches Miteinander der Menschen. Kinder
sollten von daher bereits im Kindesalter lernen wie wichtig die Einhaltung dieser Regeln ist
und dass einem gutes Benehmen auch Respekt und Anerkennung einbringt zum Beispiel von
Erwachsenen und Mitschüler*innen. Dieses Buch beantwortet wichtige Fragen zu den Themen
Kommunikation Konfliktlösung Kleidung und Körpersprache und erklärt diese anschaulich anhand
von Bildern und Fallbeispielen. Richtige Umgangsformen leicht gemacht! Aktuelle Themen
wie digitale Kommunikation: Wie meldet man sich korrekt am Telefon? Wie verfasst man förmliche
E-Mails? Wann gilt es das Handy besser auszuschalten bzw. auf lautlos zu stellen? Diese Formen
der Kommunikation sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Jedes Kapitel beinhaltet
nützliche Hintergrundinformationen: Fallbeispiele Infoboxen lustige Illustrationen und Fotos
helfen dabei das vermittelte Wissen zu veranschaulichen und zu vertiefen. Knigge-Quiz &
Knigge-Spiel: Beim Knigge-Quiz am Ende eines jeden Kapitels zeigt sich wie aufmerksam die
vorherigen Seiten gelesen wurden. Beim abschließenden Knigge-Spiel gilt es unter Beweis zu
stellen wie gut sich die Kids in Sachen Benimm auskennen. Jetzt müssen möglichst viele
Knigge-Punkte gesammelt werden! Clever lernen mit Antolin: Spannende Aufgaben lösen Wissen
prüfen und Punkte sammeln! So ist Knigge und Benimm kinderleicht!