Warum nennt man eine lange Reise mit nicht geplanten Umwegen eine Odyssee? Weshalb ist es
überflüssig Eulen nach Athen zu tragen? Und wer ist eigentlich dieser Sisyphos dessen
sinnlose Arbeit niemals endet? Die Welt der griechischen Götter und Helden ist uns heute in
Vielem noch immer ganz nah und doch oft fremd und unverständlich.Reiner Abensteins Griechische
Mythologie erleichtert den Zugang: Von den Schöpfungsgeschichten über die vielfach verzweigten
Mythen bis zu den Geschehnissen des Troianischen Krieges und den Irrfahrten des Odysseus werden
alle wichtigen Gestalten und Erzählungen des Alten Griechenlands übersichtlich und im
Zusammenhang dargestellt. Exkurse zu Nebenfiguren und unbekannteren Episoden ergänzen die
Ausführungen. Ein Glossar erläutert schwierige Begriffe.