Wer Jura studiert fragt sich am Anfang zwangsläufig: Wie sieht die erste Woche an der Uni aus
und wie organisiere ich meinen Lernalltag? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Muss ich
wirklich jede Vorlesung besuchen? Wie lerne ich richtig und wie funktioniert eigentlich dieser
"Gutachtenstil" von dem alle reden? Wie bestehe ich die erste Hausarbeit und Klausur und was
tun gegen Prüfungsstress? Und nicht zuletzt: Was hat die Uni sonst noch so zu bieten? In diesem
etwas anderen Ratgeber beantwortet ein Autorenteam aus Studierenden Praktiker:innen und
Professor:innen diese Fragen - mit praktischen Tipps viel Humor und Perspektivenvielfalt. Sie
teilen ihr Erfahrungswissen und bewahren mit ihren "Dos & Don'ts" vor dem ein oder anderen
Fehltritt. Denn oft genug haben sie sich selbst im Studium gedacht: Wenn ich das mal vorher
gewusst hätte... utb+: Begleitend zum Buch erhalten die Jurastudierenden vielfältiges
Zusatzmaterial für den Studienstart: vom Persönlichkeitstest und Musterlehrplänen über Check-
und Literaturlisten bis hin zu Lerntipps und einem "Bullshit-Bingo" falls in der Vorlesung
Langeweile aufkommt. Erhältlich über utb.de.