Die Einführung in die Gesprächslinguistik und Pragmatik vermittelt Grundlagenwissen das anhand
authentischer Beispiele aus der Unterrichtskommunikation anschaulich erläutert wird.
Studierende des Faches Deutsch und der Germanistik erhalten eine fundierte Einführung in die
Teildisziplinen der Gesprächslinguistik und Pragmatik sowie Einsichten in Besonderheiten der
Abläufe und Beteiligungsformate in der Unterrichtskommunikation auf dem aktuellen Stand der
Forschung. Zudem erlangen sie Aufschluss über die Relevanz pragmatisch und
gesprächslinguistisch erfassbarer Phänomene in der und für die Unterrichtskommunikation und
lernen Beispiele für die Modellierung pragmatischer Lerngegenstände im Deutschunterricht der
Primar- und Sekundarstufe kennen.