Nihilismus in Aktion - Ein philosophischer Leitfaden stellt in philosophisch fundierter wie
essayistischer Form das Problem des Nihilismus dar: seit Nietzsche das Schlüsselwort unseres
Zeitalters! Aber der Mainstream will in philosophischer Korrektheit diesen Begriff vermeiden
diskreditiert ihn als Schmähwort. Kaum ist das tabuisierte Wort gefallen soll der Nihilismus
überwunden werden. Ohne solche Vermeidungsstrategien geht dieses Buch den mannigfachen Facetten
des Nihilismus nach - in Erkenntnis Sprache Alltag bis hin zu Politik Geschichte Kunst und
Metaphysik. Dabei bietet Nietzsches Unterscheidung von passivem vs. aktivem Nihilismus die
theoretische Basis: Nihilismus ist nicht bloße Verneinung sondern benutzt diese als
Sprungbrett positiver Lebensbewältigung bei der nach dem Verlust an Wahrheit die produktive
Einbildungskraft qua Verstand unser Leben zielführend zu gestalten vermag. Dieser praktische
in eine ideologiefreie Lebensweisheit mündende Aspekt erreicht im letzten Kapitel sein Ziel:
»Leitfaden in 50 Imperativen - Angebote für den aktiven Nihilisten«. Anders als in gängigen
Ratgebern erhält hier unsere Lebensgestaltung eine tragfähige philosophische Fundierung.