Ernest Bernhardt-Kabisch 1934 in Chemnitz geboren ist in Deutschland und Österreich
aufgewachsen und ging 1955 als Fulbright Stipendiat an die Universität von Kalifornien in
Berkeley. Nach der Promotion zum Doktor der Philosophie der Hochzeit mit einer Amerikanerin
und dem Erwerb der amerikanischen Staatsbürgerschaft lehrte publizierte und übersetzte er an
der Indiana University als Professor für englische und vergleichende Literaturwissenschaft
Spezialgebiet Romantik.Einer vierzigjährigen größtenteils transatlantischen Zweitbeziehung in
Deutschland entsprangen an die sechshundert Gedichte von denen dieses Büchlein eine Auswahl
präsentiert. Eine ähnliche Reihe von Gedichten ist unter dem Pseudonym »Bernd Ernst« bereits
1991 unter dem Titel »Begegnungen mit Erda« erschienen.