Die beiden benachbarten Landschaften Härtsfeld und Ries sind schon immer auf vielfältige Art
und Weise miteinander verbunden gewesen. Als Mitte des 13. Jahrhunderts die Grafen von
Dillingen bis dahin über ihr Hauskloster Neresheim auf dem Härtsfeld reich begütert
ausstarben kam die Vogtei der Benediktinerabtei an das Haus Oettingen. Es entstanden dadurch
noch engere Beziehungen die durch die Umlandpolitik der Reichsstadt Nördlingen seit dem 14.
Jahrhundert weiter verdichtet wurden. Das am Neresheimer Rathaus angebrachte Wappen der Grafen
von Oettingen zugleich das Neresheimer Stadtwappen bringt die engen Verbindungen zwischen den
beiden Landschaften bis auf den heutigen Tag sichtbar zum Ausdruck. Der Tagungsband rückt die
vielfältigen herrschaftlichen kulturellen und wirtschaftlichen Verflechtungen in den Fokus und
will neue Forschungsimpulse generieren.