Die Beiträge zeigen wie Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften in
Deutschland und Österreich tragfähige Wege entwickelt haben produktiv und erfolgreich mit den
Rückmeldungen der Absolventinnen und Absolventen zu arbeiten. In elf Best-Practice-Beispielen
wird dargestellt wie die Ergebnisse in die Qualitätssicherung bzw. das Qualitätsmanagement der
unterschiedlichen Hochschulen integriert werden konnten um die Qualität von Studium und Lehre
nachhaltig zu verbessern.