Zu Beginn des 20. Jahrhunderts fotografierte Carl Bauer der Besitzer einer Dampfweberei im
westfälischen Dorf Laer bei Münster sein Leben seine Familie und seine Fabrik. Rund 400
Glasplattennegative erhielten sich in Familienbesitz und dokumentieren eindrücklich
Alltagskultur und Moden vor einhundert Jahren.Das Projekt Mode.Land beschäftigt sich mit der
Privatfotografie als Quelle für die Textil- und Modegeschichte und verbindet die Analyse
visueller sowie materieller Kultur.