Die Götterkriege sind vorüber - und das ist was uns bleibt. Ein Gott ist gestorben und nun
muss ihn Tara frischgebackene Mitarbeiterin der Kunstwirkerfirma Kelethres Albrecht und Ao
wieder zum Leben erwecken bevor seine Stadt untergeht. Ihr Klient ist kein geringerer als Kos
persönlich der kürzlich verstorbene Feuergott der Stadt Alt Coulumb. Ohne ihn würden die
Dampfgeneratoren der Metropole ausfallen die Züge nicht mehr fahren und die vier Millionen
Bürger beginnen zu randalieren. Taras muss Kos wieder auferstehen lassen bevor das Chaos
ausbricht. Ihre einzige Hilfe ist Abelard ein kettenrauchender Priester des toten Gottes der
verständlicherweise gerade mitten in einer Glaubenskrise steckt.Als Tara und Abelard entdecken
dass Kos ermordet wurde begeben sie sich auf eine brandgefährliche Suche nach der Wahrheit
die alles und jeden in tödliche Gefahr bringt.Max Gladstone: Ich habe mit der
Kunstwirker-Chronik eine Saga erschaffen die in einer postindustriellen (und Nachkriegs-)
Fantasywelt spielt wo schwarze Magie ein Riesengeschäft ist Zauberer Nadelstreifenanzüge
tragen nekromantische Prozeduren an toten Göttern durchgeführt werden und der alltägliche
Handel darauf beruht dass Menschen Teile ihrer Seelen für Waren und Dienstleistungen
eintauschen. Die Kunstwirker-Chronik-Romane sind sowohl juristische Thriller über den Glauben
als auch religiöse Thriller über Justiz und Finanzen. Außerdem gibt es Polizeikräfte mit
verbundenem Bewusstsein dichtende Wasserspeier gehirnwaschende Golems Alptraumtelegrafen
überraschend sympathische Dämonen weltzerstörende Magie Umweltzerstörung und das tiefste und
dunkelste Übel von allen: BAFÖG. Also im Grunde alles wie im richtigen Leben!Band 1 der
Kunstwirker-Chronik