Übungen und Spiele für Lehrer an weiterführenden Schulen alle Fächer Klasse 5-7 +++ Hier kann
jeder noch etwas dazulernen: Diese kurzen aber hochwirksamen Übungen und Spiele erhöhen das
flexible Denken fördern gezielt die Merkfähigkeit und kurbeln so die Lernmotivation Ihrer
Schüler an. Von einer Expertin für ganzheitliches Lern- und Gedächtnistraining zusammengetragen
decken die praxiserprobten und bewährten Ideen alle wichtigen Bereiche ab: von Konzentration
über Wortschatz assoziatives Denken und Logik bis hin zu Fantasie und Kreativität. Dem
vorangestellt ist eine kompakte Einführung die alles Wissenswerte zum Lernprozess vermittelt:
Wie funkioniert Lernen? Welche Lerntypen gibt es und welche Rolle spielt die Lernmotivation?
Was führt zu Konzentrationsstörungen und Lernblockaden und was fördert die Konzentration? Neben
Tipps zur richtigen "denk- und lernförderlichen" Ernährung werden auch verschiedene Lern- und
Merktechniken vorgestellt und in kleinen Übungen direkt umgesetzt. Stur büffeln oder sich das
Wissen "eintrichtern" muss hier aber niemand: Der sich anschließende umfangreiche Praxisteil
liefert jede Menge schnell einsetzbare einfache und selbsterklärende Übungen mit denen die
Jugendlichen ihre Konzentrationsfähigkeit und Merkfähigkeit spielerisch trainieren und
verbessern können. Dafür gibt es kopierfertige Übungsblätter inklusive Lösungen zur
Selbstkontrolle. Jede Einheit ist in ca. 10-20 Minuten zu schaffen und damit hervorragend als
kleiner Einschub als sinnvolle Beschäftigung für schnelle Schüler oder auch für die Gestaltung
von Vertretungsstunden geeignet. Und auch im Nachmittagsbereich finden die Ãœbungen zur
Auflockerung zwischendurch Einsatz. Die kurzen "Denkpausen" als motivierende Abwechslung zum
üblichen Schulstoff haben es in jedem Fall in sich: Denkfähigkeit und Lernfähigkeit werden
gezielt gestärkt - und davon profitieren die Schüler fächerübergreifend und über die Schule
hinaus!