Roman für Jugendliche von 12-16 Jahren auch als Unterrichtslektüre an Förder- und Hauptschulen
geeignet Fach: Deutsch Klasse 7-10 +++ Sie suchen nach einer motivierenden Lektüre die die
"Angst" vor einem Buch nimmt und auch Nicht-gern-Leser*innen Lust auf mehr macht? "Die
Doodle-Lektüre" bietet genau das! Kurze Sätze und einfache Sprache erleichtern das Lesen.
Zahlreiche Illustrationen zum Vervollständigen und Mitgestalten fördern die Motivation und
halten die Jugendlichen bei der Stange. Die Bildebene übernimmt dabei mehrere Funktionen: Zum
einen dient sie der Auflockerung des Textes und sorgt für übersichtliche Lesehäppchen. Zum
anderen führt die Beschäftigung mit den Illustrationen zu Entspannungspausen in denen sich die
Lernenden jedoch inhaltlich weiterhin mit dem Gelesenen auseinandersetzen. Zusätzlich können
Sie anhand der Bildebene mühelos und schnell das Textverständnis überprüfen indem Sie
kontrollieren ob das Gelesene korrekt in die Illustration eingearbeitet und diese dem Inhalt
entsprechend fortgeführt wurden. All das macht diese Kritzellektüre zum idealen Buch für
Leseschwache denn durch den Aspekt des Selbstgestaltens erfolgt die Leseförderung auf fast
spielerische Art und Weise. Erzählt wird die Geschichte aus zwei Persepktiven: Timo ist unter
seinem Pseudonym "ChrysCrank" ein heimlicher YouTube-Star doch im echten Leben ist er leider
ziemlich schlecht in der Schule. Janne hält im Gegensatz zu ihre Freundinnen nicht besonders
viel von ChrysCrank und seinen Videos. Und von Timo eigentlich auch nicht. Bis dieser plötzlich
bei ihr Nachhilfe nimmt. Und Janne langsam einen Verdacht hegt wer sich hinter dem
geheimnsvollen YouTuber verbergen könnte ...