Der ursprünglich aus Wien stammende Richard Neutra (1892-1970) ging am Beginn seiner Karriere
nach Amerika und ließ sich in Kalifornien nieder. Sein Einfluss auf die Architektur der
Nachkriegszeit ist unbestreitbar. Der kühle elegante Stil passte gut zum sonnigen Klima und
der üppigen Landschaft seiner Wahlheimat. Neutra hatte einen ausgeprägten Sinn für die
Beziehung zwischen Mensch und Natur. Seine charakteristischen Glaswände und Decken die sich in
tiefen Überhängen fortsetzen schaffen eine Verbindung zwischen Innen und Außen. Neutras Talent
zur Verschmelzung von Technologie Ästhetik Wissenschaft und Natur machte ihn zu einem
führenden Vertreter der modernistischen Architektur.In diesem Band werden alle Werke von
Richard Neutra (beinahe 300 Privathäuser Schulen und öffentliche Gebäude) mit über 1000
Fotografien vorgestellt darunter Aufnahmen von Julius Shulman und anderen bekannten
Fotografen.