Mit ihren cleveren Piktogramm-Illustrationen beschreibt Yang Liu humorvoll und mit viel
Sympathie die Unterschiede zwischen europäischen und US-amerikanischen Sitten. Gelebt hat sie
auf beiden Kontinenten und in ihrem neuen Band Europa trifft USA klärt sie uns auf über die
"Irrungen und Verwirrungen" die sie erlebt hat. Mit Witz und Umsicht fördert sie
offensichtliche sowie überraschende Vorurteile zutage die die Bewohner beider Erdteile
einander gegenüber pflegen. Denn wenn unser Urteil über den anderen zwar zahllose Klischees
aber eben auch ein Fünkchen Wahrheit enthält gilt das Gleiche auch andersherum. Vom Shoppen
zum Pendeln von der Schule zur Liebe von der Arbeit zum Mutterschutz vom Fußball zu Helden -
auf 128 Seiten lädt dieses Büchlein dazu ein Diversität zu schätzen die Perspektive zu
wechseln und die Welt mal mit den Augen anderer zu betrachten.