Wir fangen gerade erst an zu begreifen dass das Gehirn von Tieren ähnlich komplex ist wie
unser eigenes. Die Warnrufe von Präriehunden etwa sind nicht nur hektische Pfeiftöne sie
übermitteln damit zusammenhängende Nachrichten. Gorillas nutzen Zeichensprache um vergangene
Ereignisse zu schildern - wissen sie also was heute gestern und morgen ist? Eine Ameise der
man einen blauen Farbtupfer auf dem Kopf angebracht hat will diesen loswerden sobald sie in
einen Spiegel blickt ein Beweis für ihr Ich-Bewusstsein das Menschen erst ab dem zweiten
Lebensjahr entwickeln. Dieses Buch präsentiert 60 Tierarten ihre bemerkenswerten kognitiven
Fähigkeiten ihre Gefühle und ihre teils ausgefeilte Kommunikation. Mit über 80 beeindruckenden
Fotos von renommierten Naturfotografen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Tierwelt unseres
Planeten!