Das Buch das Sie in den Händen halten ist kein geschlossener Roman und auch kein Sach- Fach-
oder Kochbuch. Es ist ein Gedankenweg den der Autor gemeinsam mit dem Leser zurücklegen
möchte. Reflexionen und Formulierungen die versuchen Grundgefühle des Menschseins zu
definieren und zu lokalisieren allen voran den Begriff der Angst. Die Angst als etwas das
immer Angst macht. Denn wenngleich sie uns vor Risiken warnt und vor Gefahren schützt bleibt
die Angst ein Gefühl das wir als negativ wenn nicht gar als äußerst belastend erleben.Dieses
Buch ist ein Austausch zum besseren eigenen Verständnis vielleicht sogar ein Austausch der es
möglich macht auf einer Deponie der Gefühle landen zu können sodass Neues daraus entstehen
kann. Eine Art Gefühlsrecycling!