Der Mensch ist ein evolutives Wesen - also ist der Mensch auch ein religiöses Wesen?
Evolutionsanthropologische Theoriebildungen legen diesen Schluss nah. Sie führen in ein
interdisziplinäres Spannungsfeld zwischen natürlicher Selektion kognitiver Disposition und
bewusster Sinnsuche. Auf sozialwissenschaftlicher und erkenntnisphilosophischer Grundlage
reflektiert Hannah Judith die Herausforderungen die daraus für die Theologie und
Evolutionsanthropologie gleichermaßen erwachsen. Sie fragt nach der erkenntnistheoretischen
Verortung religiöser Vollzüge im Evolutionsprozess - und stellt so die
evolutionsanthropologische Relativierung religiöser Sinnsuche als theologieproduktiven Faktor
heraus.