Das vorliegende Buch Intelligentes Fußballtraining - Spielnahe Trainingsformen zur Verbesserung
von Technik und Taktik ist als Nachfolgebuch zu Spielnahes Fußballtraining - 350
Trainingsformen für alle Altersstufen konzipiert. Die 150 dargestellten Trainingsformen
orientieren sich inhaltlich an den grundlegenden Anforderungen des modernen Fußballs und
beschäftigen sich mit Laufverhalten (Laufen Jagen & Fangen) Techniken (Ballkontrolle
Dribbling Ballverarbeitung Ballmitnahme Passspiel & Torschuss) gruppentaktischen
Verhaltensweisen variablen Spieleinstiegen und der Verbesserung von Handlungsschnelligkeit und
Spielintelligenz. Durch die abgebildete Bandbreite richten sich die vorgestellten Inhalte an
unterschiedlichste Alters- und Leistungsstufen. Intelligentes Fußballtraining versucht durch
unterschiedliche Schwerpunkte bekannte Trainingsinhalte qualitativ auszudifferenzieren
innovative und moderne Trainingsformen des Grundlagentrainings vorzustellen neue Formen zu
entwickeln und somit den Fundus an Übungs- und Spielformen des interessierten Trainers zu
erweitern. Letztlich zielt es darauf ab dass der Trainer neue Übungen moderne Spielformen und
zusätzliche Varianten kennenlernt sein Repertoire entsprechend erweitert und somit
abwechslungsreiches und motivierendes Training anbieten kann. Auf die praxisorientierten
Inhalte folgt ein theoretischer Teil welcher sich mit weiterführenden Fragen rund um das
Training und den Wettkampf beschäftigt. In diesem Teil werden Aspekte wie Talentdefinition
Talententwicklung Kaderzusammenstellung Lehr- und Lernweg Spielsystem Positionsspezifik
oder Trainingsatmosphäre thematisiert.