Seit mehr als 30 Jahren ist Mechthild Schroeter-Rupieper als Familientrauerbegleiterin tätig.
Aus ihrem großen Erfahrungsschatz heraus und mit der daraus entstandenen Expertise hat sie das
LAVIA Lebensweg- und Trauermodell© entwickelt das sie in diesem Buch vorstellt. Das Besondere
daran: Das Modell und alle Praxisvorschläge können mit unterschiedlichsten Zielgruppen
umgesetzt werden. Es richtet sich also nicht nur an Fachleute wie Kindheitspädagoginnen und
-pädagogen Lehrpersonen Seelsorgende im Hospiz Tätige und Pflegende sondern auch an
Menschen in anderen Bildungseinrichtungen die in der Praxis mit Trauer und Krisen konfrontiert
sind. Darüber hinaus dient es als inspirierende Gesprächsanregung für individuelle Leserinnen
und Leser und eignet sich für den Einsatz in Beziehungen Familien und im Freundeskreis. So
kann jeder der auf der Suche nach persönlichem Wachstum ist und Trauer verstehen und leben
möchte aus diesem Buch wertvolle Impulse gewinnen.