Das Begleitbuch zur Terra-X-Doku "Meine Arktis"! Für viele von uns steht die Arktis für das
pure Abenteuer: Klirrende Kälte unendliche Weite majestätische Gletscher - auch den beliebten
Schauspieler Sebastian Ströbel bekannt als Markus Kofler in der ZDF-Erfolgsserie "Die
Bergretter" zieht der hohe Norden Europas magisch an. Schon als kleiner Junge träumte er von
den Expeditionen mutiger Frauen und Männer die es gewagt haben ins ewige Eis vorzustoßen.
Seit jeher leben Menschen in der Arktis trotzen den lebensfeindlichen Bedingungen und dunklen
Wintern. Wie schaffen sie es dort zu (über)leben und vor welchen Herausforderungen stehen sie
heute? Denn das 21. Jahrhundert droht die Arktis zu zerstören und zu entzaubern. Nirgendwo
sonst auf der Welt zeigt sich der Klimawandel drastischer. Fieberhaft versuchen
WissenschaftlerInnen herauszufinden welche Auswirkungen das für uns alle haben wird. Doch
damit nicht genug: das abschmelzende Eis legt Bodenschätze und Schifffahrtsrouten frei die
Begehrlichkeiten wecken. In der Arktis treffen Europa die USA und Russland aufeinander das
Sehnsuchtsziel scheint ein Spielball machtpolitischer und wirtschaftlicher Interessen zu
werden. Die Leidtragenden: Mensch und Natur. Was also muss passieren um diese einzigartige
Landschaft die Tiere und Menschen in der nördlichen Polarregion zu erhalten und zu schützen?
Für die zweiteilige Terra-X-Doku "Meine Arktis" reist Sebastian Ströbel an weltabgeschiedene
Orte und trifft dort Menschen die ihm Aufschluss über seine vielen Fragen geben können. Sein
Bericht bringt uns die Bewohner der lebensfeindlichen Region am nördlichsten Ende Europas näher
lässt uns die Dreharbeiten hautnah erleben und macht uns gleichzeitig die Gefährdung des
einzigartigen Naturraums Arktis bewusst.