Die Studie untersucht die Krisenresilienz des Familienunternehmens und unterscheidet dabei
zwischen den Faktoren der Corporate und Family Governance. Ihre Bedeutung wird auf empirischer
Grundlage anhand von über 260 Fragebögen und Interviews ermittelt. Wesentliche Faktoren der
Corporate Governance betreffen die Unternehmensorganisation -führung und -finanzierung sowie
die Mitarbeiterbindung. Wesentliche Faktoren der Family Governance sind die Werte und das
Verhalten der Eigentümerfamilie sowie die Organisation und die Regeln dieses
Governance-Bereichs. Bei der Beurteilung des Einflusses der verschiedenen Faktoren wird
zwischen präventiver und reaktiver Resilienz differenziert. Auf dieser Grundlage werden
Leitsätze formuliert die eine best practice zur Bewältigung künftiger Krisen bieten.