Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: 384878629X
Die große Reform im Stiftungsrecht Durch das Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts
ist am 1.7.2023 die größte Reform des Bundesstiftungsrechts in Kraft getreten. Sie wird
flankiert durch die Einführung des Stiftungsregisters zum 1.1.2026. Die Neuregelungen ändern
das Stiftungsrecht grundlegend. Es wird für rechtsfähige Stiftungen nunmehr abschließend im BGB
geregelt den Landesstiftungsgesetze verbleibt im Schwerpunkt nur noch die Stiftungsaufsicht.
Der neue Bochumer Kommentar Der Bochumer Kommentar nimmt das novellierte bundesgesetzliche
Stiftungsrecht auf und erläutert es tiefgreifend. Durch sein wissenschaftliches Fundament ist
er von Anfang an die erste Adresse bei der praktischen Anwendung des neuen Stiftungsrechts.
Schwerpunkte Der Bochumer Kommentar ist auf die sich für die Stiftungspraxis bedeutsamen Fragen
der Praxis zu den Neuregelungen ausgerichtet u.a. zu Name Sitz und Vermögen der Stiftungen
Haftungsregelungen (Grundsätze der Business Judgement Rule auch für wirtschaftliche
Fehleinschätzungen Haftungsbeschränkung in der Satzung) Erleichterungen für spätere
grundlegende Satzungsänderungen Umwandlungsmöglichkeiten von Ewigkeits- in eine
Verbrauchsstiftungen Erweiterte Möglichkeiten für Fusionspartner und Gesamtrechtsnachfolge
Zulegung und Zusammenlegung von Stiftungen Verwendung von Umschichtungsgewinnen im Interesse
der bestehenden Stiftungen Notmaßnahmen der Stiftungsbehörden Neues Stiftungsregister Das
Herausgeberteam Prof. Dr. Bernd Andrick Prof. Dr. Karlheinz Muscheler und Prof. Dr. Katharina
Uffmann vereint außergewöhnliche Expertise im Stiftungsrecht und leitet das bundesweit
anerkannte "Zentrum für Stiftungsrecht" an der Ruhr-Universität Bochum. Die Autorinnen und
Autoren aus Wissenschaft und Praxis sind bekannt für höchstes stiftungsrechtliches Renommée:
Prof. Dr. Bernd Andrick Ruhr-Universität Bochum Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht
a.D. Rechtsanwalt | Silvia Bartodziej Ministerialrätin Berlin | Marcus Baumann-Gretza
Justiziar Paderborn | Dr. Stefan Fritz Rechtsanwalt Markt Schwaben | Dr. Matthias
Gantenbrink Syndikusrechtsanwalt Bochum | Dr. Markus Heuel Rechtsanwalt Geschäftsleitung
Deutsches Stiftungszentrum Essen | Axel Janitzki Rechtsanwalt und Notar a.D. Bochum | Jost
Kausträter Leitender Ministerialrat Düsseldorf | Dr. Cathrin Krämer Rechtsanwältin
Fachanwältin für Erbrecht Berlin | Prof. Dr. Burkhard Küstermann LL.M. Hochschule Bielefeld
| Dr. Christoph Mecking Rechtsanwalt und Mediator Institut für Stiftungsberatung Berlin |
Dr. Peter Meinecke LL.M. LL.M. Unternehmer und Stiftungsberater Freiburg i.Br. | Prof. Dr.
Karlheinz Muscheler Ruhr-Universität Bochum | Dr. Markus Schewe Rechtsanwalt und Notar Essen
| Prof. Dr. Martin Schöpflin LL.M. HR Nord Hildesheim | Prof. Dr. Stefan Stolte
Rechtsanwalt Geschäftsleitung Deutsches Stiftungszentrum Essen | Dr. Sebastian Trappe
Regierungsrat bei der Finanzverwaltung NRW | Prof. Dr. Katharina Uffmann Ruhr-Universität
Bochum | Dr. Almuth Werner Rechtsanwältin Leipzig | Angelo Winkler Ministerialrat a.D.
Berlin
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>