Der Tagungsband "Soziales neu gestalten" präsentiert sorgfältig ausgewählte Artikel die
aktuelle Herausforderungen und Chancen im Sozial- und Gesundheitswesen beleuchten. Die
Expert:innen diskutieren innovative Ansätze und praktische Lösungen für die digitale
Transformation gesetzliche Regelungen wie das Bundesteilhabegesetz und die Anforderungen einer
agilen Organisationsentwicklung aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen
Professionalität Praxisrelevanz und fachliche Tiefe im Vordergrund. Erfahren Sie mehr über
die Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes auf die Eingliederungshilfe gegenwärtige
Herausforderungen in der Gesundheitssorge und die Bedeutung neuer gesetzlicher Regelungen für
das Sozial- und Gesundheitswesen. Praktische Einblicke in das Gesundheitsmanagement und die
Führung runden diesen Tagungsband ab. Für Fach- und Führungskräfte bietet "Soziales neu
gestalten" wertvolle Impulse und fundierte Lösungsansätze die auf wissenschaftlichen
Erkenntnissen basieren und eine professionelle Weiterentwicklung der Praxis ermöglichen. Mit
Beiträgen von Iris Dörscheln Julia Feldewerth Christian Henning Johannes Löhring Jörg
Martens André Niggemeier Manuel Pietsch und Marie Pidde Die Herausgeber: Jörg Martens Prof.
Dr. phil. ist Experte für Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der
Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld. Er studierte Theologie Pädagogik Personalmanagement
und hat zahlreiche Publikationen zu Themen wie Personalentwicklung Service Design und
Candidate Experience verfasst. André Niggemeier Prof. Dr. studierte Beratungswissenschaften
Mentoring und Coaching und promovierte zu den Themen Führung und Beratung. Er ist als Professor
und als wissenschaftliche Studienortleitung im Studiengang Sozialpädagogik und Management an
der Internationalen Berufsakademie (iba) in Münster tätig. Aktuelle Weiterbildungen zum
Gruppenanalytiker und in psychosozialer Sozial- und Kulturtheorie. Arbeitsschwerpunkte:
Psychodynamik der Pädagogik und psychodynamische Aktionsforschung.