In diesem Handbuch wird von führenden ExpertInnen erstmalig ein umfassender Überblick über die
modernen "Naturtherapien" gegeben: Gartentherapie Landschaftstherapie Waldtherapie
Tiergestützte Therapie Wassertherapie Naturmeditation (Green Meditation) Ökopsychosomatik
die durch das "Grüne Band" der Natur verbunden sind. Diese Methoden haben in den vergangenen
Jahren eine immer größere Beachtung und Bedeutung erhalten. Sie gehen neue Wege mit fachlich
angeleiteten multisensorischen Landschafts- Garten- Walderfahrungen tiergestützt mit dem
Einsatz von Hunden Pferden Schafen usw. Das Handbuch stellt Theorie Praxis und wichtige
Anwendungsbereiche der Naturtherapien wissenschaftlich fundiert anschaulich und
methodisch-konkret vor. Sie fördern "ökologisches Bewusstsein" und "gesundheitsaktive
Lebensstile" und haben sich für alle Altersgruppen in Stressprävention und Gesundheitsförderung
bei der Behandlung und Beratung somatischer seelischer psychosomatischer bzw.
ökopsychosomatischer Beschwerden bewährt: in der Depressions- und Suchttherapie bei Angst- und
Traumastörungen Internetsucht Erschöpfung Burnout usw. bei alten und neuen
"Zivilisationskrankheiten" deren psychologische und ökologische Dimensionen bislang kaum
beachtet wurden. Das Handbuch hat deshalb in Zeiten der Naturentfremdung und Naturzerstörung
eine hohe Aktualität wo moderne Forschungen die alte Weisheit bestätigen: "Natura sanat Natur
heilt". "Das Buch ist ein Handbuch. Es erfüllt diese Aufgabe ausgezeichnet. Ich kenne nichts
Vergleichbares. Die zahlreichen Beiträge decken ein weites thematisches Spektrum ab. Sie
verschaffen einen ausgezeichneten Überblick über das Feld der Naturtherapie und reichen von
grundsätzlichen Überlegungen zur Natur über Darstellungen naturtherapeutischer Ansätze bis hin
zu praxeologischen Aspekten." (H. W. Schuch in "socialnet.de" 18.07.2019) "[D]ieses Handbuch
[...] blickt zurück greift vor und wird zum Begleiter für Interessierte zum Grundlagenwerk
für Fachleute zum Lehrbuch für Studierende - nicht zur Blau- sondern zur Grünpause zum
"Green Book" einer integrativen Humantherapie mit Natur- und Weltbezug." (Prof. Dr. Eric
Pfeifer in "socialnet.de" April 2019)