Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: 385000287X
Die Nordeifel liegt im Südwesten Nordrhein-Westfalens zwischen Aachen und dem Rheintal. Im
Süden berührt sie Rheinland-Pfalz während sie westlich - an der Grenze zu Belgien - von der
Hochebene Hohes Venn begrenzt wird. Die Nordeifel ist Teil des Rheinischen Schiefergebirges
welches im Westen in die belgischen Ardennen übergeht. Im Großschutzgebiet des Nationalparks
Eifel können Sie die Faszination Wildnis hautnah erleben - die unterschiedlichen Lebensräume
der unberührten Natur versprechen einen informativen und erholsamen Aufenthalt. Die Landschaft
des Hohen Venn wird bestimmt von Hoch- und Niedermooren Heiden und Wäldern. Das Hohe Venn ist
in seiner vollen Ausdehnung in den Deutsch-Belgischen Naturpark einbezogen (Naturpark Nordeifel
und Naturpark Hohes Venn-Eifel). Das Hochmoor mit Belgiens höchster Erhebung dem 694?Meter
hoch gelegenem Signal de Botrange liegt zwischen Eupen und Malmedy im belgischen Teil des
Naturparks wo die Rur entspringt. Mit zahlreichen Windungen schlängelt sich der Fluss
zielstrebig durch die anmutigen für den Radfahrer aber auch anstrengenden Hügel der Eifel. Die
etwa 105 Kilometer lange Erft entspringt im Nettersheimer Ortsteil Holzmülheim fließt von der
Nordeifel überwiegend in nördliche Richtung und mündet später in den Rhein. Es wird vermutet
dass die Erft in der Römerzeit schiffbar gewesen ist. Der Mensch veränderte den Fluss im
letzten Jahrhundert jedoch durch Begradigungen und Kanalisation. In jüngster Zeit entfalten
sich durch Renaturierung der Erft wieder naturnahe Auenwälder. Der Naturpark Rheinland lädt mit
seinem ausgedehnten Wegenetz auch zu zahlreichen Fahrradtouren in die nähere Umgebung ein. Die
Zülpicher Börde eine Landschaft im Rheinland am Nordrand der Eifel ist Teil der Rheinischen
Bördenzone. Neben der agrarischen Nutzung hat der Braunkohletagebau im 20. Jahrhundert hier zum
Teil erhebliche landschaftliche Veränderungen bewirkt. So fällt dem Tagebau Hambach derzeit das
letzte große Waldgebiet der Börde zum Opfer. Neben der alten Kaiserstadt Aachen mit Ihren
vielen Museen und dem Dom sind die Städte Stolberg Kornelimünster und Monschau (mit seiner
Fachwerkkulisse in der Altstadt) sehr sehenswert. Historische Kostbarkeiten wie die Burgen von
Heimbach gibt es unzählige. Eupen ist Regierungssitz der Deutschsprachigen Gemeinschaft in
Ostbelgien und damit "Hauptstadt" der rund 72.000 Einwohner zählenden deutschsprachigen
Minderheit in Belgien. Düren - zentral am Verkehrsknotenpunkt zwischen Köln und Aachen am Rand
der Eifel und am Ufer der Rur gelegen - bietet einige Sehenswürdigkeiten wie z.B. das
Papiermuseum. Seit dem 18. Jahrhundert ging die Ackerwirtschaft in und um Euskirchen immer mehr
zurück und die gewerbliche Wirtschaft trat nach und nach in den Vordergrund. Diese wurde bis
vor einigen Jahrzehnten von der Tuchindustrie beherrscht. Mit 127 Kilometern gehört der
Vennbahn-Radweg zu den längsten Bahntrassenradwegen Europas er bietet die Möglichkeit die
Eifel von Nord nach Süd zu queren. Etwa 20 Kilometer nordöstlich des Quellgebiets der Rur
startet der RurUfer-Radweg an der deutsch-belgischen Grenze in Monschau. Von den insgesamt 172
Kilometern lernen Sie ein Teilstück im Oberlauf der Rur und entlang der Rurseen kennen. Für die
Befahrung des Nordteils der Karte ist die Wasserburgen-Route sehr gut geeignet welche die
Regionen Bonn Rhein-Sieg Kreis Rhein-Erft-Kreis Kreis Düren StädteRegion Aachen und Kreis
Euskirchen miteinander verknüpft. Auf dem Erft-Radweg können Sie mit Hilfe dieser Karte von der
Quelle bis Kerpen radeln. Die 265 Kilometer lange Täler-Route mit den Teilstücken an Neffelbach
Olef und Urft ermöglicht Ihnen eine kraftsparende Erkundung der Nordeifeltäler. Darüber hinaus
bildet ein Knotenpunktnetz in Belgien den Niederlanden und der RadRegionRheinland zusätzliche
Orientierung
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>