Das Allgäu ist eine Landschaft und Teilregion Oberschwabens die sich größtenteils über die
bayerischen Landkreise Oberallgäu Ostallgäu Unterallgäu die kreisfreien Städte Kempten und
Kaufbeuren sowie den südöstlichsten Teil des Landkreises Ravensburg in Baden-Württemberg
erstreckt. Als südliche Grenze gelten die Allgäuer Alpen eine Gebirgsgruppe der nördlichen
Kalkalpen. Im Westen reichen Sie bis zum Bodensee im Norden verlaufen die Ausläufer etwa bis
auf die Höhe von Kempten. Ein großer Teil der Gebirgsgruppe - die Allgäuer Hochalpen - sind auf
einer Fläche von ca. 20.000¿Hektar als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Sie gehören zu den
artenreichsten Gebirgszügen Deutschlands. Die große Vielfalt an Gesteinsarten im Boden und
extreme Wetter- und Klimaverhältnisse sind der Grund warum in den Allgäuer Alpen besonders
viele seltene und oft auch geschützte Tier- und Pflanzenarten vorkommen. Die Gebirgsregion ist
ein bekanntes Urlaubsgebiet und mit markierten Wanderwegen Hütten und Bergbahnen
überdurchschnittlich gut erschlossen. Das Allgäu heute vor allem als Ferienregion bekannt
ist reich an unbeschreiblich schöner Landschaft. Die sympathischen kleinen Städte idyllischen
Dörfer unzähligen Bauernhöfe und lieblichen Almen laden ein zu Besichtigungen und auch zu
Ruhepausen bei einem Glas Bier oder einer deftigen Käsejause in einer der zahlreichen
Sennereien. Die Allgäuer Alpen begeistern mit wunderschönen Almen Bergbauernhöfen und
malerischen Dörfern mit den typisch bayerischen Zwiebeldachkirchen. Bei Oberstdorf in den
Allgäuer Alpen - beliebter Wintersportort und alljährlich Austragungsort der
Vierschanzentournee - befindet sich der Iller-Ursprung. Durch das Allgäu sucht sich die Iller
ihren Weg durchstreift ein wunderbar weites Tal mit dem Iller-Durchbruch und vielen
interessanten Städten wie Immenstadt (Klosterkirche) Kempten (Allgäu Museum) und Illerbeuren
(Freilichtmuseen). Einen Besuch wert sind zudem Memmingen mit der Kreuzherrnkirche im
geschlossenen mittelalterlichen Altstadtkern das mittelalterlich anmutende Wangen im Allgäu
Kißlegg mit dem Neuen und Alten Schloss Scheidegg mit dem skywalk allgäu und die Stadt Isny -
der heilklimatische Kurort liegt eingebettet in die idyllische Landschaft mit Blick auf die
markante Bergkette der Allgäuer Alpen. Das Allgäu eignet sich bestens zum Radfahren auch
wenn mit vielen Steigungen zu rechnen ist. Es gibt zahlreiche gut ausgebaute Radwege und nur
sehr wenige Teilstücke im Verkehr sowie nur vereinzelte Abschnitte auf unbefestigten Wegen
durch Wald und Wiese. Von den zahlreichen beschilderten Fern- und Regionalwegen die in dieser
Karte enthalten sind sind folgende herauszuheben: Die Radrunde Allgäu führt Sie auf ungefähr
450 Kilometern durch das wunderschöne Allgäu. Der Allgäu-Radweg beginnt in Isny und führt über
Kempten nach Marktoberdorf der Iller-Radweg beginnt in Oberstdorf und führt über Kempten
entlang des Flusses bis Ulm.