Reserveleben ist eine mitreisende Geschichte über das Schicksal zweier am Kopf miteinander
verwachsener siamesischer Zwillinge mit vielsagenden Namen: Zlata (die Goldene) und Srebra (die
Silberne). Im Fokus steht ihr Kampf um Individualität Privatsphäre und ein voneinander
getrenntes Leben. Ihr Drama spielt in der Zeit von 1984 bis 2012 zwischen Skopje und London
umfasst aber auch Geschehnisse die nicht nur Teil ihrer persönlichen sondern auch der
kollektiven Erinnerung und Geschichte sind. Der von Zlata erzählte Roman beginnt an einem
Nachmittag im Juni 1984 in einer Vorstadt von Skopje wo er im August 2012 auch endet. Die zwei
Hauptfiguren spielen mit einer Freundin Wahrsagen: wen sie wo und wann heiraten und wie viele
Kinder sie bekommen werden ob ihr Ehemann arm reich oder gar ein Milliardär sein wird. Zu
Beginn spielen Srebra und Zlata am Ende Zlatas Töchter Marta und Marija. Der Kreis schließt
sich - 28 Jahre Leben Heranwachsen Leiden Lieben und Hassen. Die Trennung der siamesischen
Zwillinge fällt mit der Trennung der ehemaligen jugoslawischen Teilrepubliken zusammen.
Reserveleben ist nicht nur ein Liebes- sondern auch ein politischer und Geschichtsroman sowohl
über die Zeit in der wir leben als auch über Menschen in denen wir uns wiedererkennen.