Das Appenzell Innerrhodische Oberegg war ein beliebter Luftkurort. Davon zeugen über 300
Ansichten aus der Belle Époque: ein wahrer Bilderschatz der nun erstmals in einem Buch
versammelt ist. Die Ansichtskarten Druckgrafiken und frühen Fotografien fügen sich zusammen zu
einem Rundgang durch Oberegg um 1900 - von den Höhen des St. Antons übers Dorf bis hinunter
nach Büriswilen und ins Kloster St. Ottilia Grimmenstein. Aufschlussreiche Textbeiträge betten
die Quellen in ihrem historischen Kontext ein und machen sie so zum Zeugnis einer für das
Appenzellerland wegweisenden Zeit.Mit diesem Buch präsentiert der Appenzeller Verlag den
zweiten Band der Schriftenreihe zur Geschichte und Kultur in Oberegg unter dem Titel
«Quellfassung». Wie eine Wasserquellfassung möchte die Reihe Materialien zur Geschichte und
Kultur des äusseren Landesteils von Appenzell Innerrhoden sammeln sie kanalisieren und in
konsumierbarer Form herausgeben. Die Reihe wird betreut von David Aragai und Ramona Rovati.