Der Autor unternimmt den eindrucksvollen Versuch eine spezifische Psychologie der Inder zu
formulieren eine Psychologie die dem sozialen und kulturellen Milieu dieses Volkes in seiner
Besonderheit und Einzigartigkeit gerecht wird. Er untersucht die Bedeutung der hinduistischen
Kindheit für die Identitätsbildung des Individuums und benutzt dazu anthropologische Fakten
klinische Daten Mythologie und Folklore.