André Kirchner ruft mit seinen frühen zurückhaltenden Schwarz-Weiß-Fotografien aus den Jahren
1981 bis 1990 die zum größten Teil bisher unveröffentlicht geblieben sind Erinnerungen an
West-Berlin hervor und erzählt die Geschichte der Stadt. Sehenswürdigkeiten und auch Menschen
kommen nur am Rande vor. Aber es sind die leicht zu übersehenen Details die Erinnerungen
hervorrufen: die provisorische Bebauung der fehlenden Eckhäuser Reklameinschriften Plakate
Kleidung Läden und Autos. Der poetische Realismus von André Kirchners Fotografien enthüllt und
verbirgt zugleich was der staunende Betrachter aus den immer auf Augenhöhe aufgenommenen und
scheinbar bekannten Straßenansichten dieser Stadt herauslesen kann.