Mäusestarke Trauerbegleitung für Kinder: Wenn Elternteile nicht mehr leben wollen Mama Maus
ist endlich aus der Dunkle-Wolken-Spezialabteilung des Mäusekrankenhauses zurück! Doch bald hat
sie so düstere Gedanken dass sie nur noch den Hieb der Katze als Ausweg sieht um ihnen zu
entfliehen. Die Mäusekinder sind schrecklich traurig weil sie jetzt ohne ihre Mama weiterleben
müssen. Jeden Tag sprechen sie mit Papa Maus über ihre Trauer gehen zusammen zum Mäusefriedhof
und lernen was ihnen in dieser Situation guttut. Dieses Kinderbuch über den Tod erklärt das
Thema Suizid altersgerecht und zeigt Wege wie Kinder nicht nur den Selbstmord verarbeiten
sondern auch die Trauer bewältigen können. Mäusetipps für starke Kinder: Tod und Trauer
verarbeiten mit verschiedenen Strategien Inklusive Arbeitsmaterial zur Trauerbewältigung als
Download zum Basteln Malen und Ausfüllen Hilfe im Umgang mit Lebensmüdigkeit und
Selbsttötung: Inspiration für Familien Pädagog:innen und Therapeut:innen Kinderbuch ab 4
Jahren mit bunten Mäuse-Illustrationen von Anke Botved Vorlesebuch über einen Todesfall in
der Familie für Kindergarten Therapie & zu Hause Suizid von Mama Maus: Unterstützung für
die Trauerarbeit mit Kindern In der einfühlsamen Geschichte der Mäusefamilie finden Kinder
einen geschützten Raum um ihre schweren Erfahrungen im Hinblick auf die suizidale Krise eines
Elternteils zu spiegeln. Schuld Trauer und Wut werden behutsam aufgegriffen und kindgerecht
eingeordnet. Im Kinderfachteil erzählt ein Mäusekind authentisch vom Verlust und wie die
Familie zurück ins Leben fand. Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Melanie Gräßer wendet sich
anschließend an die Eltern und Pädagog:innen: Sie beleuchtet alle wichtigen Aspekte der
Trauerarbeit und gibt konkrete Antwortmöglichkeiten auf Kinderfragen - für eine liebevolle
Begleitung bei der Trauerbewältigung. Mit diesem Kinderbuch über Suizid und Trauer finden
Hoffnung Mut Spaß und Freude wieder Platz im Leben.