Zu viel Verantwortung in der Kindheit? Was Kindern bei Parentifizierung hilft Was tun wenn die
Eltern mehr und mehr Verantwortung auf ihre Kinder abwälzen? Tango und Ele leiden unter den
Folgen dieses dysfunktionalen Familiensystems: Tango wird von seinem Vater nach der Scheidung
beauftragt sich um seine Mutter zu kümmern. Währenddessen sorgt Ele fast allein für ihre
Geschwister und beschützt sie vor den Streitereien ihrer Eltern. Als beide aufgrund der
Überlastung psychosomatische Krankheitsbilder entwickeln nimmt Therapeutin Sofia sie mit auf
ihr Hausboot und gibt ihnen die Chance einfach nur Kind zu sein... Dieses anschaulich
illustrierte Kinderbuch ab 8 richtet sich an Grundschüler und Jugendliche die unter einer
falschen Rollenverteilung in der Familie leiden. Über die vielen Facetten von Parentifizierung:
Bin ich mit meiner Familie betroffen? Verkehrte Eltern-Kind-Beziehung: Für Kinder ab 8 Jahren
in einfühlsamen Bildern erklärt Schuldgefühle loswerden Grenzen setzen und emotionalen
Missbrauch stoppen Parentifizierung auflösen: Therapeutin Sofia Morgentau nimmt auch die Eltern
in die Pflicht Ein Kindersachbuch mit wichtigen Hintergrundinformationen für Erwachsene auch
als Therapiematerial geeignet Raus aus der falschen Rolle: Wie der innere Helfer den Kindern
beistehen kann Nach dem Ausflug auf dem Hausboot ist bei Ele und Tango zu Hause nicht gleich
alles in Ordnung - doch Sofia hat vorgesorgt: Sie ermuntert beide ihren inneren Helfer zu
aktivieren der sie darin bestärkt ihre Bedürfnisse geltend zu machen. Gleichzeitig bietet sie
den Erwachsenen Unterstützung an um nicht in alte Muster zu verfallen. Der ausführliche
Fachteil für Eltern und Heranwachsende ergänzt die illustrierte Geschichte perfekt. So können
Kinder und Jugendliche nicht nur erkennen ob sie selbst von Parentifizierung und den Folgen
betroffen sind - sie lernen auch wo sie wie Ele und Tango Hilfe finden!