Wenn Essen trösten soll: ein Bilderbuch über Essstörungen bei Kindern Die achtjährige Mona
lebt gemeinsam mit ihrer großen Schwester bei ihrer Mama. Ihren Vater sieht sie nur selten was
sie oft traurig macht. Weil sie etwas mollig ist wird sie in der Schule gemobbt. Zu Hause hört
sie ständig dass sie abnehmen soll. Um ihre Verzweiflung zu vergessen stopft Mona sich
heimlich mit Süßem voll. Denn die Süßigkeiten trösten sie und helfen ihr sich etwas besser zu
fühlen. Die Hungerwolke ist da! Doch schon bald drücken die Schuldgefühle schwer auf dem
Mädchen. Wie schlimm es Mona geht erfährt ihre Mama erst spät. Doch glücklicherweise findet
sie einen Weg ihrer Tochter zu helfen - ganz ohne Essanfälle! Essstörungen bei Kindern:
Wie Erwachsene helfen können mit der Hungerwolke umzugehen Du bist okay so wie du bist! Wie
Sie mit Body-Positivity und Selbstliebe Ihre Kinder stärken Monas Weg aus der heimlichen
Esssucht: Ein Kinderbuch ab 6 Jahren Scham und Schuldgefühle: Wie sich betroffene Kinder
fühlen Tipps für den Umgang mit Essstörungen ohne Verbote Die Hungerwolke loswerden:
Gefühle erkennen gesunde Selbstregulation lernen & Selbstwert stärken Mona sieht bei den
Essanfällen ihre verdrängten Gefühle in Form einer Wolke über sich schweben. Während sie sich
heimlich mit Süßigkeiten vollstopft fühlt sie sich in der Wolke sicher und geborgen. Doch die
Hungerwolke hilft nur kurz denn schon bald stürzen die negativen Gefühle wieder auf sie ein
und ihr Selbsthass wächst. Bald folgen die nächsten Gemeinheiten ihrer Mitschüler und die
Spirale dreht sich weiter. Erst als ihre Lehrerin sie darauf anspricht und sie dabei
unterstützt ihrer Mama alles zu erzählen wendet sich das Blatt. Sie beginnt eine Therapie und
lernt ihre Gefühle nicht mehr "wegzuessen". Dieses Fachbuch hilft betroffenen Kindern und
ihren Bezugspersonen Essanfälle zu verstehen und darüber zu sprechen. So können sie gemeinsam
lernen mit der Binge-Eating-Störung und dem Emotionalen Essen umzugehen und die Ursachen zu
verstehen.