Auto-ID-Technologien werden als eines der technischen Mittel gesehen um gemeinsam mit
regelkreisbasierten kybernetischen Ansätzen zum Supply-Chain-Management die Robustheit von
Verbrauchsgüter-Supply-Chains zu erhöhen. In dieser Dissertation wird der Einfluss
unterschiedlicher Auto-ID-Technologien auf diese Robustheit untersucht. Anhand der Ergebnisse
kann der Auto-ID-Einsatz entlang der Supply-Chain spezifisch und zielgerichtet geplant werden.