Kein wirkliches Ende der Ausbeutung ohne Installierung der Menschenrechte... (Ernst
Bloch)Gemeinhin wird Ernst Bloch vor allem als ein marxistischer - wenn auch von religiösen
Motiven beeinflusster - Denker gesehen. Micha Brumliks Studie über Blochs Philosophie des
Rechts schlägt demgegenüber einen anderen Weg ein. Sie zeigt in welchem Maß Bloch von ganz
anderen philosophischen Strömungen beeinflusst war nämlich mindestens so stark von Kant wie
von Marx mehr noch: auch und gerade von dem philosophiehistorisch lange Zeit verächtlich
angesehenen Neukantianismus. Dabei geht die hier vertretene These soweit zu behaupten dass
Bloch ein herausragender freilich linksradikaler Vertreter dieser Strömung des Denkens war.
Dann aber zeigt sich im Umkehrschluss dass auch das marxsche Denken - zumindest das Denken des
jungen Marx - nicht nur ein Ausläufer sondern genuiner Teil der idealistischen Tradition war
Ernst Bloch jedoch dieses Denken zu seinem krönenden Abschluss brachte.