»Ich lege hier für den Fall meines Todes das Bekenntnis ab dass ich die deutsche Nation wegen
ihrer überschwänglichen Dummheit verachte und mich schäme ihr anzugehören.« Arthur
Schopenhauer Dies ist wahrscheinlich eines der ungewöhnlichsten Bücher die Sie je
lesen werden. Es ist kein klassisches Sachbuch sondern etwas Neues Einzigartiges.
Dumm dümmer deutsch ist ein Exzess an Leidenschaft Offenheit Klarheit ständig präsentem
Wortwitz und elegant transportiertem Humor. Eloquent analysiert Christian Wolf die
politisch-wirtschaftlichen Verhältnisse Deutschlands. Betrachten Sie seine Gedanken als
eine Art schriftliches Kabarett in der Tradition des Hofnarren. Diese durften auch heiße Eisen
an- und Wahrheiten aussprechen - solange sie mehr Lacher als Unmut ernteten. Um nicht
gebarschelt gemöllemannt oder gehaidert zu werden versichert der Autor dass seine
Ausführungen fast so ernst zu nehmen sind wie die Ergüsse der Repräsentanten des (hust)
»freiesten Staates der deutschen Geschichte«. Wer dieses Buch liest vergisst es nicht.
Geistreich schwungvoll stets mit fundiertem Wissen und Stil regt Wolf seine Leser an und
zuweilen auch auf. Der Autor lächelt obwohl er leidet wenn er mit ansehen muss wie sehr die
Deutschen verdummt und belogen werden und sich teils für dumm verkaufen lassen. Und der Leser
spürt schnell da schreibt einer mit ganzem Herzen. Denn wir leben in einem absurden
Land mit der »inländerfeindlichsten Regierung der Welt« einem unersättlichen Steuerstaat der
das Geld seiner Bürger bevorzugt für fremde Interessen verprasst und stehen vor einer Zukunft
mit noch mehr Meinungsterror Enteignungen und diktatorischen Zügen. In diesem Stil
fasst Wolf heiße Eisen an um die andere Autoren gerne einen Bogen machen. Wolf hält sich nicht
lange mit Reformvorschlägen für unser bekanntes System auf sondern bereitet Sie schonungslos
auf das Ende unserer Gesellschafts- und Regierungsform samt Abschied von der vorgeblichen
Demokratie vor. Er nennt den Zeitraum wann uns die nächste politisch-wirtschaftliche Krise mit
paralleler Entwertung unseres Geldes droht. Und er zeigt auf wie Sie sich schon heute einfach
davor schützen können. Sein Ausblick auf die Zukunft ist ernst zu nehmen. Dieses Buch
hat Horizont zeigt Perspektiven hilft dem Leser und öffnet die Augen. »Die Deutschen
haben eine lange Leitung aber auch eine kurze Zündschnur. Wer hat das Streichholz?«