Der 3. Band des Trompeten Fuchs soll dazu beitragen dem fortgeschrittenen Trompeter vom
Musikschul-Niveau an die professionelle Studien-Literatur heranzuführen. Dieser Band eignet
sich auch hervorragend zur Vorbereitung auf Wettbewerbe und Studium. Die vorliegende Schule
baut auf den ersten beiden Bänden auf kann aber auch parallel zum 2. Band mit einbezogen
werden. Sowohl hinsichtlich der Tonarten als auch der Höhe geht der 3. Band sehr behutsam
vor. Für den Schüler ist es in dieser Lernphase besonders wichtig die Musik in ihrem
innersten Wesen zu verstehen und auch lieben zu lernen. Es ist bei der Ausbildung eines jungen
Musikers von zentraler Bedeutung die Unterschiede in Ausdruck und Stil verschiedenster
Musikgenres kennen- und auch genießen(!) zu lernen. Ob Barockmusik Klassik traditionelle oder
moderne Musik: alle Stilrichtungen wollen beherrscht werden. Natürlich soll der junge Trompeter
auch zwischen Swing- Rockoder Funkstyle unterscheiden können. Weitere Themenschwerpunkte
sind Verzierungstechnik Transponieren Doppel- und Trippelzunge. Ein durchdachtes
Einspielprogramm sowie Spezialtrainings-Blöcke mit Ideen von Max Schlossberg und James Stamp
sollen die Entwicklung einer hohen Ansatz-Flexibilität und ausgereifter Atemtechnik
unterstützen und sind ideal für die Erweiterung des Tonumfangs. Das gemeinsame Musizieren ist
ebenso wichtig. Die zahlreichen Duette tragen mit dazu bei Einfühlungsvermögen und
Intonationssicherheit zu entwickeln. Mit über 160 tollen Hörbeispielen und Playbacks macht es
Spaß zu spielen. Die Audiobeispiele werden per QR-Code aufgerufen die man ganz einfach über
Smartphone oder Tablet abspielen kann. Die Titel wurden von Stefan Dünser eingespielt. Alle
Übungen können auch ohne Playback gespielt werden.