Dieses Arbeitsheft ist eine vielseitige und ansprechende Sammlung von 30 Logikrätseln die
speziell für die Klassen 3 und 4 der Grundschule sowie die Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe
entwickelt wurde. Es bietet Aufgaben die in drei Schwierigkeitsstufen differenziert sind und
so jedem Schüler die Möglichkeit geben seine logischen Fähigkeiten entsprechend seinem Niveau
zu trainieren. Die Kopiervorlagen eignen sich ideal für den Einsatz in Freiarbeit
Vertretungsstunden für Zusatzaufgaben oder zum selbstständigen Üben zu Hause. Mit den
beigefügten Lösungen können die Schüler ihre Ergebnisse selbst überprüfen was eine effiziente
Selbstlernzeit fördert. Logisches Denken ist eine Schlüsselkompetenz die in allen
Lebensbereichen gefragt ist. Dieses Arbeitsheft bietet den perfekten Rahmen um diese Fähigkeit
auf spielerische und gleichzeitig anspruchsvolle Weise zu trainieren. Die Rätsel regen die
Schüler dazu an genau hinzusehen zu kombinieren und strategisch vorzugehen. Nebenbei wird
Wissen in Bereichen wie Sprache Konzentration und Problemlösung vermittelt ohne dass sich die
Schüler dessen bewusst sind. Das macht das Lernen nicht nur effektiv sondern auch
unterhaltsam. Die Logikrätsel in diesem Heft bieten ein ideales Gehirntraining und stärken
gleichzeitig die Konzentrationsfähigkeit. Durch die abwechslungsreiche Gestaltung der Aufgaben
die von klassischen Logicals bis hin zu kniffligen Kombinationsrätseln reichen wird die
geistige Fitness der Schüler nachhaltig gefördert. Das selbstständige Arbeiten mit diesen
Aufgaben steigert nicht nur die Denkfähigkeit sondern auch das Selbstvertrauen der Schüler in
ihre Problemlösungskompetenz. Dieses Arbeitsheft ist flexibel einsetzbar und passt sich den
unterschiedlichen Bedürfnissen von Lehrkräften und Schülern an. Ob zur Ergänzung im regulären
Unterricht als Herausforderung in Vertretungsstunden oder für das häusliche Üben - die Rätsel
sorgen für Abwechslung und Motivation. Mit einer gelungenen Mischung aus Spaß und Förderung ist
dieses Material ein wertvolles Werkzeug für jeden modernen Unterricht. 40 Seiten mit Lösungen