Warnemünde - einst ein typisches mecklenburgisches Fischerdorf - begeistert mit Charme seine
Gäste. Von Warnemündes Wahrzeichen - dem Leuchtturm - werden Besucher direkt zur Westmole dem
ältesten und wohl auch schönsten Teil Warnemündes geleitet. Hauptgrund für den starken
Besucherandrang ist wohl Warnemündes weißer feinsandiger an manchen Stellen bis zu 100 Meter
breiter Strand. Er macht Warnemünde zu einem beliebten Naherholungsziel und überhaupt zu einem
der am meist besuchten Seebäder der Ostseeküste. Im Maßstab 1:10.000 wurde der touristische
Ortsplan auf den neuesten Stand erarbeitet. Gedacht ist der Plan für jene die sich
ausschließlich auf die Erkundung von Warnemünde konzentrieren möchten. Die angrenzenden
Ortsteile Markgrafenheide und Diedrichshagen sind als separate Teilkarten mit dargestellt. Ein
komplettes Straßenregister gewährleistet ein gutes Zurechtfinden auf den drei Plänen. Wichtige
Einrichtungen sind durch Piktogramme gekennzeichnet. Auf der Rückseite wird die Geschichte
Warnemündes geschildert Fotos zeigen Sehenswürdigkeiten die zu einem Besuch einladen