Der Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert gilt nicht nur deshalb als Standardwerk weil er der
einzige deutschsprachige Katalog für diese Epoche ist. Vielmehr hat er sich über viele Jahre
hinweg und in bereits 17 erfolgreichen Auflagen auf dem Markt und in der Sammlerschaft
etabliert. Begründet wurde dieser Katalog von Günter Schön (+2012) der dieses Werk bis zur 15.
Auflage betreute. Mit dem derzeitigen Bearbeiter Helmut Kahnt einem bekannten Numismatiker
erscheint der Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert nun zum dritten Mal in neuem Format - komplett
überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Alle offiziellen Münzprägungen der Welt von
1801 bis 1900 - über 11 000 Münzen aus über 400 Ländern - sind in diesem Standardwerk
versammelt. Viele Münzen sind mit Vorder- und Rückseite abgebildet und beschrieben. Die
Bewertungen in zwei Erhaltungsgraden erfolgten auf der Grundlage von aktuellen
Auktionsergebnissen und konsolidierten Marktbeobachtungen.